![]() |
![]() |
![]() |
Bierkastenkühler 20 x 0,5 ltr. | Bierkastenkühler 24 x 0,33 ltr. | |
Bierkistenkühler Den Bierkistenkühler gibt es für Standard-Bierkisten mit 24 x 0,33 ltr. Flaschen und für Bierkisten mit 20 x 0,5 ltr. Flaschen (Standard-Euro-Flasche). Minimaler Platzbedarf, ideal für unterwegs und draußen. Einfache Handhabung: Bierkistenkühler aus der Tiefkühltruhe nehmen und auf den entsprechenden Bierkasten, mit den vorgekühlten Flaschen legen. Bereits gekühlte Getränke bleiben mehrere Stunden kalt! Ausführung: PVC-freie EVA-Folie, transparent, 0,25 mm stark, mit eingelegtem PE-Schaum (Isolierschaum), Einleger 4-farbig, CMYK, Euroskala, im Digital-Druck bedruckt, mit 20 oder 24 Ausschweißungen (Standard), zu Überstülpen über die Flaschen, befüllt mit transparenten Kühlgel, flexibel bis -18 ° C, farbiges Kühlgel auf Anfrage. Verpackt zu 12 - 15 Stück, lose im Karton, nicht einzeln verpackt. Ein bedruckter Spezialeinleger bietet viel Platz für Ihre Werbung - ab 250 Stück. Der Spezialeinleger wird im Digital-Druck bedruckt. Von daher sind bei einem Auftrag auch verschiedene Motive möglich. Individuelle Ausführungen vom Bierkistenkühler sind auf Anfrage möglich. Dies muss vorab geprüft werden, ob umsetzbar. Mehrkosten für neues Werkzeug nach Aufwand. Gebrauchsanweisung: Bierkistenkühler mindestens 5 Stunden im Gefrierfach kühlen!(Wir empfehlen eine dauerhafte Lagerung im Gefrierschrank, somit ist der Bierkistenkühler immer einsatzbereit.) Den gefrorenen Kistenkühler auf den entsprechenden Bierkasten, mit den vorgekühlten Flaschen legen. Die Bierflaschen werden so über einen längeren Zeitraum auf eine angenehme Trinktemperatur gehalten. (Bei einer Außentemperatur von ca. 21/22 °C.) Reinigung: Bitte fragen Sie den Bierkistenkühler individuell an. Die Werbemittel-Agentur Punkt-Werbeartikel.de Matthias Herpich berät ausschließlich Gewerbetreibende, Firmenkunden, Personen- und Kapitalgesellschaften, Genossenschaften, eingetragene Vereine, Öffentlich Rechtliche Institutionen, Organisationen, Stiftungen und Behörden. © Punkt-Werbeartikel.de Matthias Herpich März 2010 - Januar 2014 |